Die Linzertorte schmeckt nicht nur fein, sondern sie ist auch noch das perfekte Mitbringsel. Unser gesundes Rezept wird Dich begeistern.

Wusstest Du, dass die Linzertorte als die älteste bekannte Torte der Welt gilt? Sie stammt traditionell aus Österreich und besteht aus einem fein gewürzten Mandelmürbteig mit Fruchtmus. Das ursprüngliche Rezept enthält jedoch viel Zucker und Butter. Du kannst die Linzertorte aber auch mit gesunden Zutaten sehr schmackhaft und einfach zubereiten. Wir verwenden Ur-Dinkel-Vollkornmehl und keinen Zucker, sondern Xylit oder Reismalz in unserem Rezept.

Zutaten für die perfekte Linzertorte

  • 200 g Erdnussbutter, Mandelmus oder Avocadopurée
  • 100 g Xylit oder Reismalz
  • 1 Prise Meersalz
  • 3 Eier
  • abgeriebene Schale einer ½ Zitrone
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Ur-Dinkel-Vollkornmehl
  • ¼ TL Zimt
  • 1 Msp. Nelkenpulver
  • 200 g Johannisbeer- oder Himbeer-Fruchtmus
  • 4 EL Ur-Dinkel-Vollkornmehl
  • Mandelblättchen

Zubereitung der perfekten Linzertorte

Schritt 1Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein rundes Backblech mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas Kokosöl einfetten.

Schritt 2200 g Erdnussbutter, Mandelmus oder Avocadopurée in eine Schüssel geben, 100 g Xylit oder Reismalz und 1 Prise Meersalz darunterrühren. 1 Ei trennen und das Eigelb für später aufbewahren. 2 Eier und das Eiklar zum Teig beigeben und weiterrühren, bis die Masse heller ist. Den Abrieb einer halben Zitronenschale darunterrühren.

Schritt 3200 g gemahlene Mandeln, 200 g Ur-Dinkel-Vollkornmehl, ¼ TL Zimt und 1 Msp. Nelkenpulver miteinander vermischen und unter die Masse mischen. ¾ des Teigs in der vorbereiteten Form verteilen und anschliessend glatt streichen.

Schritt 4Die Konfitüre glatt rühren, auf dem Teigboden verteilen und dabei ringsherum einen Rand von ca. 2 cm frei lassen.

Schritt 5Den restlichen Teig mit 4 EL Ur-Dinkel-Vollkornmehl mischen, kneten, zwischen einem aufgeschnittenen Plastikbeutel ca. 4 mm dick auswellen und ca. 15 Minuten kühl stellen. Den Teig mit einem Teigrädchen oder einem Messer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, gitterartig auf die Konfitüreschicht legen und am Tortenrand leicht andrücken.

Schritt 6Die Torte mit dem Eigelb bestreichen und den Rand mit den Mandelblättchen verzieren.

Schritt 7Für ca. 40 Minuten die Torte in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Backofens backen, dann herausnehmen, etwas abkühlen lassen, den Formenrand entfernen, die Torte auf ein Gitter schieben und auskühlen lassen.

Tipp:Die Linzertorte kann sofort gegessen werden, aber kühl und trocken gelagert ist diese gesunde Köstlichkeit auch noch nach 2 Wochen wunderbar. Statt einem Teiggitter kannst Du auch Sterne oder Herzen ausstechen und dem Kuchen ein ganz individuelles Dekor verleihen.

Nov. 17, 2022

Gesunde Rezepte: Marinierter Tofu

Mit diesem Rezept zeigen wir Dir, wie Du ganz einfach und mit wenigen Zutaten Deinen Tofu aufpeppen kannst. Du wirst merken, dass selbst marinierter Tofu deutlich aromatischer und hochwertiger als fertig gewürzter Tofu aus dem Supermarkt ist. Viele Tofu-Fertiggerichte aus dem Supermarkt enthalten oft kein hochwertiges Meersalz und enthalten zugesetzte […]

Dez. 02, 2022

Gesunde Rezepte: Miso-Reis Brot ohne Mehl

Dieses knusprig-saftige Miso-Reis Brot ohne Mehl wird Dich begeistern. Das Besondere an diesem Brot ist, dass es ganz ohne Mehl gebacken wird und mit Vollreis und Miso verfeinert wird. Deshalb eignet es sich perfekt, wenn Du auf Gluten verzichten möchtest. Mit unserem Rezept gelingt Dir das Brotbacken ohne Mehl ganz […]

Jan. 06, 2023

Gesunde Rezepte: Naturreis richtig zubereiten

Wir bekommen oft Anfragen welche Methode am Besten ist, um Naturreis zuzubereiten. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, jedoch kochen wir Naturreis ausschliesslich mit der Quellmethode. Dafür solltest Du den Reis jedoch zuvor in reichlich Wasser für mehrere Stunden einweichen. Damit verringerst Du nicht nur die Kochzeit erheblich, sondern Du reduzierst […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.