Nicht nur an kalten Winterabenden sorgt das Beste aller Kindheits-Desserts für ein wohlig warmes Gefühl im Bauch. Aufgefrischt mit Beeren schmeckt Süssreis-Creme gleich doppelt so gut – egal zu welcher Jahreszeit!

Mochi Reis, auch Süssreis genannt, kommt ursprünglich aus Japan und wird dort vor allem für die traditionell gestampften Reisküchlein – Mochi – verwendet. Nach dem Kochen ist er angenehm weich – dafür sorgt eine bestimmte Stärkezusammensetzung, wie sie auch im Rundkorn-Reis vorkommt. Durch seinen mild-süsslichen Geschmack schätzt man ihn vor allem in Japan als typische Dessertzutat. Wir verwenden für unsere Süssreiscreme einen Vollkorn-Mochi Reis. Dieser ist eine gesunde Energiequelle und enthält wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe.

Zutaten für die Süssreis-Creme mit Blaubeeren

  • 140 g oder zwei kleine Wassergläser Süssreis
  • 500–700 ml Vanille-Hafer- oder Reismilch
  • 1–2 EL Reissirup (optional)
  • 300 g Blaubeeren oder TK-Blaubeeren
  • Zimt
  • Kardamom

Zubereitung der Süssreis-Creme mit Blaubeeren

Schritt 1Die TK-Blaubeeren bei Zimmertemperatur in einem grossen Sieb auftauen & abtropfen lassen. Wenn dafür keine Zeit bleibt, die Beeren einfach langsam und bei kleiner Flamme in einem Topf erwärmen.

Schritt 2Den Süssreis mit dem Reissirup in einen Topf geben, mit Vanille-Hafer- oder Reismilch aufgiessen, bis er gut bedeckt ist, und langsam zum Köcheln bringen.

Schritt 3Den Reis so lange auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis er weich geworden ist. Immer wieder mit Vanille-Hafer- oder Reismilch aufgiessen und ständig umrühren.

Schritt 4Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, einfach in zwei Schüsseln portionieren, mit den aufgetauten oder frischen Beeren toppen und mit Zimt und Kardamom bestreuen.

Tipp: Du kannst die Süssreiscreme auch mit anderen Beeren garnieren. Der Süssreis bringt der Creme schon eine natürliche Süsse, sodass Du je nach Belieben auch auf die Zugabe von Reissirup verzichten kannst.

Aug. 06, 2021

Gesunde Rezepte: Energiebällchen mit Hanfsamen

Diese gesunden und leckeren Energiebällchen mit Hanfsamen liefern geballte Energie für Körper und Geist. Ob als gesunder Snack im Büro oder Booster für zwischendurch – die Energiebällchen sind ausgesprochen vielseitig einsetzbar und der optimale Begleiter für unterwegs. Besonders gut eignen sie sich vor und nach dem Sport oder um einem […]

Feb. 24, 2018

Gesunde Rezepte: Quinoa-Müsliriegel ohne Zucker

Diese leckeren Quinoa-Müsliriegel ohne Zucker lassen sich super schnell und einfach selbst herstellen. Riegel oder Squares selbst zu machen, hat gleich zwei Vorteile. Du hast stets einen zuckerfreien Snack zur Hand, wenn der Magen mal wieder knurrt und Du weisst genau, dass Du Dir und Deinem Körper etwas Gutes tust, […]

Sep. 08, 2022

Gesunde Rezepte: Rote Bete Creme mit Meerrettich

Unsere feine und gesunde Rote Bete Creme solltest Du unbedingt probieren. Mit frischem Meerrettich verfeinert erhält sie eine leicht scharfe Note. Du kannst sie aufs Brot streichen oder auch als Dip für Gemüse verwenden. Diese Creme ist nicht nur geschmacklich ein echter Genuss, sondern auch optisch durch ihre wunderschöne rote […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.