Die Süsskartoffel gehört in vielen tropischen Ländern zu den Grundnahrungsmitteln. Erst beim Kochen oder Backen entfaltet die Süsskartoffel ihren süssen Geschmack – je wärmer es die Knolle beim Wachsen hatte, desto süsser schmeckt sie. Die süsse Knolle hat viele positive Eigenschaften. Sie ist reich an Vitamin C und E sowie Beta-Carotin – welches die Zellen schützt und das Immunsystem stärkt. Einen positiven Einfluss auf den Flüssigkeitshaushalt des Körpers hat das reichlich enthaltene Kalium, es wirkt entwässernd und senkt sogar den Blutdruck.

Ursprünglich stammt die Süsskartoffel aus Mittel- und Südamerika. Die Spanier brachten sie im 16. Jahrhundert nach Europa. Die gesunde Knolle gedeiht eher in tropischem und subtropischem Klima. Heute wird sie in Europa in Italien, Portugal und Spanien angebaut.

Süsskartoffeln sind nicht nur extrem gesund, sondern auch sehr vielseitig. Gebacken, püriert oder gebraten – in der Küche wird es mit der süssen Knolle garantiert niemals langweilig! Wir zeigen Dir mit unserem Rezept, wie Du mit wenig Aufwand ein sehr schmackhaftes und gesundes Hauptgericht mit Süsskartoffel zubereiten kannst.

Zutaten für Süsskartoffel mit Gemüse und Lachs

  • 2 mittelgrosse Süsskartoffeln
  • 2 Stücke Lachs (mit oder ohne Haut)
  • 1 Blumenkohl
  • 1 Brokkoli
  • 250 g Pilze
  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • Kokosöl
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Oregano

Zubereitung der Süsskartoffel mit Gemüse und Lachs

Schritt 1Schäle die Süsskartoffeln und schneide sie in mundgerechte Stücke, ebenso wie den Blumenkohl und den Brokkoli – verteile alles auf einem Backblech und gib es für 20 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen.

Schritt 2Bereite den Lachs in einer Pfanne nach Belieben zu – in unserem Rezept haben wir diesen mit Meersalz, Pfeffer und Oregano gewürzt. Wenn Du Lachs mit Haut zubereitest, dann brate die Seite mit der Haut zunächst scharf an, damit diese knusprig wird.

Schritt 3Die Zwiebeln schneiden und zusammen mit dem gepressten Knoblauch in etwas Kokosöl in einer grossen Pfanne oder einem Wok dünsten.

Schritt 4Die Pilze halbieren oder vierteln und nach dem Dünsten zu den Zwiebeln und dem Knoblauch hinzugeben. Alles mit einer Prise Meersalz und Pfeffer würzen.

Schritt 5Das fertige Ofengemüse mit den Pilzen und dem Lachs auf Tellern servieren und schmecken lassen.

Tipp:Du kannst anstatt Lachsfilet auch wunderbar ein Schollenfilet oder einen anderen Fisch Deiner Wahl für das Gericht verwenden.

Nov. 17, 2022

Gesunde Rezepte: Marinierter Tofu

Mit diesem Rezept zeigen wir Dir, wie Du ganz einfach und mit wenigen Zutaten Deinen Tofu aufpeppen kannst. Du wirst merken, dass selbst marinierter Tofu deutlich aromatischer und hochwertiger als fertig gewürzter Tofu aus dem Supermarkt ist. Viele Tofu-Fertiggerichte aus dem Supermarkt enthalten oft kein hochwertiges Meersalz und enthalten zugesetzte […]

Sep. 16, 2022

Gesunde Rezepte: Kichererbsen-Kokos-Eintopf

An kalten Herbsttagen kannst Du Dich mit unserem Kichererbsen-Kokos-Eintopf wieder aufwärmen. Er ist reich an gesunden Nährstoffen und schnell zubereitet. Durch die Zugabe von Ingwer, Kurkuma und Kreuzkümmel verleihen wir unserem Eintopf ein charakteristisches Aroma. Du solltest Kreuzkümmel jedoch nicht zu lange mitkochen, dann kann er sein volles Aroma am […]

Dez. 21, 2022

Gesunde Rezepte: Cremiger Winterkaffee

Dieser cremige Winterkaffee mit feinen Gewürzen bringt Dir Gemütlichkeit an Wintertagen nach Hause. Geniesse die Kombination aus gesundem Getreidekaffee, veganer Reismilch mit fein abgestimmten winterlichen Gewürzen wie Zimt, Nelke, Anis, Kardamom und Ingwer. Deine Gäste werden dieses köstliche und gesunde Wintergetränk lieben. Wir verwenden für diesen Kaffee einen gesunden Getreidekaffee. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.