Vor den Toren der Stadt sass einmal ein alter Mann. Jeder, der in die Stadt wollte, kam an ihm vorbei. Ein Fremder hielt an und fragte den Alten: „Sag, wie sind die Menschen hier in der Stadt?“
„Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?“, fragte der Alte zurück.
„Wunderbar. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sie waren freundlich, grosszügig und stets hilfsbereit.“
„So etwa werden sie auch hier sein.“
Dann kam ein anderer Fremder zu dem alten Mann. Auch er fragte: „Sag mir doch Alter, wie sind die Menschen hier in der Stadt?“
„Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?“, lautete die Gegenfrage.
„Schrecklich. Sie waren gemein, unfreundlich, keiner half dem anderen.“
„So, fürchte ich, werden sie auch hier sein.“

Aug. 03, 2019

Weise Geschichten: Ein Husky als Lebensretter

Bei -31 Grad treibt der Mann mit abgestorbener Nase die Huskys an. Doch was er im Gepäck trägt, ist die einzige Rettung für ein todgeweihtes Dorf. Dass Hunde Helden sind, muss man Tierliebhabern nicht zweimal sagen. Doch dieser sibirische Husky namens Balto hat es sogar geschafft, ein ganzes Dorf zu […]

Juli 29, 2019

Die Bedeutung von OSS in den Kampfkünsten

OSS ist eine phonetische Übertragung, die aus zwei Schriftzeichen gebildet ist. Das erste Zeichen osu bedeutet wörtlich „stossen“ oder „drücken“ und bestimmt die Aussprache des ganzen Wortes. Das zweite Schriftzeichen shinobu hat die Bedeutung von „ertragen, erdulden, erleiden“. Der Gebrauch dieses „allmächtigen“ Wortes OSS reicht vom alltäglichen Gruss bis hin […]

März 26, 2019

Warum Menschen bei ihrer Ernährungsumstellung scheitern

Es gibt mehrere Faktoren, die die reibungslose Durchführung einer Ernährungs- und Lebensweise, die Gesundheit verheisst, behindern: Keine Dankbarkeit Menschen, die undankbar sind, machen häufig Bemerkungen wie diese: „Warum soll ich denn so einen Naturreis essen? Und warum muss ich dieses fade Wurzelgemüse essen?“ oder: „Wie lange muss ich denn diese […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.