Ein Schüler kam zum Meister.

„Ach Herr“, stöhnte er, „um Euren Lehren zu folgen, ist so viel Veränderung nötig. Das ist mir eigentlich alles viel zu anstrengend. Ich glaube, ich werde das Studium hier beenden.“

Da schaute der Alte mit einem traurigen Blick auf seinen Schüler.
„Kennst Du die Geschichte von der Raupe?“, fragte er.

Der Schüler verneinte.

„Es war einmal eine Raupe, die das Gefühl hatte, dass die Metamorphose zum Schmetterling zu anstrengend sei. Also beschloss sie, Raupe zu bleiben. Und während sie mühsam und langsam durchs Leben kroch, schaute sie immer mal wieder hinauf zu all den Schmetterlingen, die im Sommerwind von Blume zu Blume tanzten…“, erzählte der Meister die Geschichte.

„Und nun überleg wohl, ob der scheinbar einfachere Weg auch tatsächlich der einfachere ist.“

Tags:
Juni 11, 2018

Eine wahrhaftige Liebeserklärung an alle Väter

Ein Mann braucht andere Männer, besonders ältere Männer, die ihn segnen, die ihn ehren, die ihn ermutigen, die ihn auf seine Fehler hinweisen und auf seinem Weg begleiten. Immer wieder sagt man uns, wir lebten in einer Männerwelt. Doch die statistischen Daten über Männergesundheit, glücklich sein und Lebenserwartung belegen, dass […]

Apr. 21, 2019

Spirituelles Erwachen – was braucht es dazu?

Mehr und mehr Menschen wachen auf. Mehr und mehr Menschen verständigen sich. Mehr und mehr Menschen stehen miteinander zueinander, statt auseinander gegeneinander. Die kritische Masse, die sich nie bilden sollte, ist im Begriff sich zu formieren. Die Minderheit, von der ich spreche, ist genügend gross, wenn sie aus der Quadratwurzel […]

Aug. 26, 2019

Weise Geschichten: Die Sieben Weltwunder

Eine Schulklasse wurde gebeten zu notieren, welches für sie die Sieben Weltwunder wären. Folgende Rangliste kam zustande:1. Pyramiden von Gizeh2. Taj Mahal3. Grand Canyon4. Panamakanal5. Empire State Building6. St. Peters-Dom im Vatikan7. Grosse Mauer in China Die Lehrerin merkte beim Einsammeln der Resultate, dass eine Schülerin noch am Arbeiten war.Deshalb […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.