Eines Tages kam Thomas Edison von der Schule nach Hause und gab seiner Mutter einen Brief.
Er sagte ihr:
„Mein Lehrer hat mir diesen Brief gegeben und sagte, ich solle ihn nur meiner Mutter zu lesen geben.“
Die Mutter hatte die Augen voller Tränen, als sie dem Kind laut vorlas:
„Ihr Sohn ist ein Genie. Diese Schule hat keine Lehrer, die gut genug sind, ihn zu unterrichten. Bitte unterrichten Sie ihn selber.“

Viele Jahre nach dem Tod der Mutter, Edison war inzwischen einer der grössten Erfinder des Jahrhunderts, durchsuchte er eines Tages alte Familiensachen.
Plötzlich stiess er in einer Schreibtischschublade auf ein zusammengefaltetes Blatt Papier.
Er nahm es und öffnete es. Auf dem Blatt stand geschrieben:
„Ihr Sohn ist geistig behindert. Wir wollen ihn nicht mehr in unserer Schule haben.“

Edison weinte stundenlang, weil er nun wusste, warum ihn seine Mutter damals von der Schule genommen hatte und ihm erklärte, die Lehrer dort seien nicht gut genug für ihn.
Und dann schrieb er in sein Tagebuch:
„Thomas Alva Edison war ein geistig behindertes Kind.
Durch seine heldenhafte Mutter wurde er zum grössten Genie des Jahrhunderts.“

Tags:
Aug. 12, 2019

Weise Geschichten: Das perfekte Herz

Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte, dass er das schönste Herz im ganzen Tal habe. Eine grosse Menschenmenge versammelte sich und sie alle bewunderten sein Herz, denn es war perfekt. Es gab keinen Fleck oder Fehler in ihm. Ja, sie alle gaben ihm Recht, […]

Juni 20, 2019

Die grosse Manipulation mit den Nahrungsergänzungsmitteln

Am Beispiel eines Artikels zeige ich Dir gerne, in welchem Ausmass manipuliert wird. Titel: Lungenkrebsrisiko – Vitamin-B-Tabletten können schaden. Spiegel Online: Wer Vitamintabletten einnimmt, will sich damit etwas Gutes tun: Mangelerscheinungen verhindern, die Körperabwehr stärken, Krankheiten vorbeugen. Meine Antwort: Wer irgendwelche Vitamintabletten zu sich nimmt, tut sich damit noch nichts […]

März 21, 2019

Warum schlechte Gedanken Dich einengen

Kranke beschäftigen sich meist ununterbrochen mit ihrem körperlichen Übel. Damit halten sie es jedoch fest, denn die Krankheit erhält immer wieder geistig-seelische Zuwendung und „Nahrung“. Das ist der schlimmste Fehler. Wenn sich das Leben so grundlegend um das Thema Nummer eins dreht, die Krankheit, so synchronisiert diese Geisteshaltung sich auch […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.