Wie ungesund ist Sushi wirklich?

Sushi ist ein japanisches Gericht aus Reis, ergänzt um weitere Zutaten wie rohen oder geräucherten Fisch, rohe Meeresfrüchte, Nori-Meeresalge, Gemüse und Tofuvarianten.

Sushi gilt allgemein als gesundes Essen: Zutaten wie Reis, Gemüse, Meeresalgen, frischer-Fisch und Noriblätter klingen gesund. Doch ist Sushi wirklich so gesund wie sein Ruf?

Nun, Sushi ist nicht gleich Sushi!

Hier meine Aufstellung von Restaurant-Sushi vs. Homemade-Sushi

Wenn Du siehst, was Dir als Sushi wirklich verkauft wird – es ist ein Graus!

Solches Restaurant-Sushi ist weder Lebens- noch Nahrungsmittel. Restaurant- und Grossverteiler-Sushi ist ein Zellwucherungs(auch Krebs genannt)-erzeugungs-Mittel!

Noch schlimmer sind die modernen Kreationen der asiatischen „Fusion-Küche“ mit Dips auf Mayonnaise-Basis, frittierten Fisch-, Fleisch- oder sogar Pommesstücken als Sushi verpackt …

Fazit: Von Restaurant- und Grossverteiler-Sushi ist abzuraten! Selbstgemachtes Sushi mit den genannten Bio-Zutaten in der rechten Spalte ist sogar gesund!

Apr. 02, 2022

Vitamin D3 – das Sonnenvitamin fürs ganze Jahr

Vitamin D (Cholecalciferol, Calcidiol, Calcitriol) Vitamin D ist in der Bevölkerung schon lange angekommen. Fast Jeder kennt dieses „Vitamin“ oder hat schon davon gehört. Der menschliche Körper kann es selbst bilden, wenn er genug Sonne via Haut aufnehmen kann. Vitamin D ist ein Steroidhormon, das wie andere Steroidhormone als Secosteroid […]

Apr. 20, 2019

Gute Gründe für das Kochen der Lebensmittel – Teil 2

Auswirkungen des Kochens auf die FetteWir müssen wissen, dass Butter nicht über 120 °C erhitzt werden darf und die pflanzlichen Öle in der Regel nicht über 170 °C. Kokosfett kann sogar bis 200 °C erhitzt werden. Harte Fette, die in kaltem Zustand unverdaulich sind, sind etwa Hammelfett oder Palmin. Sie werden […]

Sep. 01, 2024

MCT Öl: Dein Schlüssel zu mehr Energie und Gesundheit

MCT Öl – ein Begriff, der in der Welt der Ernährung und Gesundheit immer häufiger zu hören ist. Doch was steckt eigentlich dahinter? MCT steht für mittelkettige Triglyceride – spezielle Fettsäuren, die sich durch ihre einzigartige chemische Struktur auszeichnen. Diese Struktur ermöglicht es Deinem Körper, das Öl besonders schnell zu […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.