Mit diesem Rezept zeigen wir Dir, wie Du ganz einfach und mit wenigen Zutaten eine feine und gesunde Gemüsebrühe selbst herstellen kannst. Ob für eine Brühe, zum Verfeinern für Gemüse, in selbstgemachten Aufstrichen oder in Saucen und Suppen unsere selbstgemachte Gemüsebrühe ist eine feine Ergänzung zu zahlreichen Gerichten. Und das Beste selbstgemachte Gemüsebrühe ist nicht nur sehr gesund, sondern besteht aus nur wenigen Zutaten und ist sehr schnell zubereitet. Je nach Saison und Vorlieben, kannst Du sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen ganz individuell zubereiten. In einem ausgekochten Schraubverschlussglas kannst Du die Gemüsebrühepaste für mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Um einen Liter Brühe herzustellen, benötigst Du ca. 3 gehäufte TL der Gemüsepaste.

Du wirst merken, dass selbstgemachte Gemüsebrühe deutlich aromatischer und hochwertiger als gekaufte Gemüsebrühe ist. Die gängigen Instant-Pulver aus dem Supermarkt enthalten oft kein hochwertiges Meersalz und bestehen aus Pulver mit zugesetzten Aromen, Hefe, Zucker und ungesunden Konservierungsstoffen.

Immer und in jedem Fall empfehlen wir Dir Kräuter und Gemüse in Bio-Qualität zu kaufen, damit Deine Gemüsebrühe frei von Pestiziden und anderen Schadstoffen ist. Kräuter kannst Du auch ganz einfach im eigenen Garten anbauen.

Bei den Zutaten sind Deinen Geschmacksnerven keine Grenzen gesetzt – probiere aus, welche Kombinationen für Dich perfekt sind.

Zutaten für die Gemüsebrühe

  • 1 Möhre
  • 1 Stange Lauch
  • 200 g Knollensellerie
  • 120 g Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g Petersilie ( 1 Bund)
  • 1 EL Rapsöl
  • 80 g Meersalz

Zubereitung der Gemüsebrühe

Schritt 1Wasche und schäle zunächst das Gemüse und schneide es anschliessend in grobe Stücke.

Schritt 2Gib in eine Küchenmaschine oder einen Mixer Das Gemüse, 1 Bund Petersilie, 1 EL Rapsöl und 80 g Meersalz und mixe alles bis eine feine Paste entsteht.

Schritt 3Fülle die Gemüsepaste in saubere, ausgekochte Schraubverschlussgläser und lagere sie im Kühlschrank.

Tipp:Du kannst auch andere Kräuter wie Dill, Kerbel, Liebstöckel oder Koriander verwenden. Je nach Geschmack und Saison kannst Du die Zutaten variieren und Deine ganz eingene Gemüsemischung herstellen. Damit die Gemüsepaste nicht schlecht wird, solltest Du sie immer mit einem sauberen Löffel aus dem Glas nehmen.

 

Tags:
Juli 19, 2019

Gesunde Rezepte: Leckere Pancakes ohne Zucker

Für viele gehören Pancakes zum Sonntagsbrunch einfach dazu. Wir sagen, dass man diese gesunde Variante nicht nur zum Frühstück, sondern auch gern als Snack zwischendurch geniessen darf. Mit diesem Rezept kannst Du ganz einfach fluffige und gesunde Pancakes zubereiten. Du kannst dieses simple Grundrezept auch nach Belieben variieren. Wir verwenden […]

Jan. 06, 2023

Gesunde Rezepte: Naturreis richtig zubereiten

Wir bekommen oft Anfragen welche Methode am Besten ist, um Naturreis zuzubereiten. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, jedoch kochen wir Naturreis ausschliesslich mit der Quellmethode. Dafür solltest Du den Reis jedoch zuvor in reichlich Wasser für mehrere Stunden einweichen. Damit verringerst Du nicht nur die Kochzeit erheblich, sondern Du reduzierst […]

Mai 19, 2021

Gesunde Rezepte: Vegane Linsen-Bolognese Sauce mit Spaghetti

Was ist eigentlich eine Linsenese? Na ganz logisch – eine vegane Variante der Bolognese – eben mit Linsen anstelle von Fleisch. Linsen sind eine echte Bereicherung und dürfen in keiner gesunden Küche fehlen. Wusstest Du, dass Linsen echte Nervennahrung sind? Ihre B-Vitamine sorgen für die Bildung roter Blutkörperchen und tragen […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.