OSS ist eine phonetische Übertragung, die aus zwei Schriftzeichen gebildet ist. Das erste Zeichen osu bedeutet wörtlich „stossen“ oder „drücken“ und bestimmt die Aussprache des ganzen Wortes. Das zweite Schriftzeichen shinobu hat die Bedeutung von „ertragen, erdulden, erleiden“.

Der Gebrauch dieses „allmächtigen“ Wortes OSS reicht vom alltäglichen Gruss bis hin zur Bedeutung „danke“, „bitte“ oder „Ich akzeptiere die Lehre, auch wenn ich noch nicht alles verstehe“ und kann in der Karatewelt fast ständig benutzt werden.

In Japan ist es für den Karateka das Wort der Wörter. Das OSS sollte nicht nur mittels der Stimmbänder aus dem oberen Drittel des Körpers kommen, sondern – wie alle Energie in den Kampfkünsten – aus dem Hara (Tanden) im Unterbauch. Ausgeführt mit einer Verbeugung drückt es Respekt, Sympathie und Vertrauen gegenüber dem Anderen aus. OSS sagt aber auch dem Sensei, dass ich seine Anweisungen verstanden habe und versuchen werde, sie nachzuvollziehen. Beim Gruss-Ritual vor und nach dem Training gibt es beim „Gruss-nach-vorne“ – „shomen-ni-rei“ – oder bei dem „Gruss-zum-Sitz-der-Götter“ – „shinza-ni-rei“ – kein OSS, sondern nur eine stille Verbeugung. Erst, wenn der Sensei beim „sensei-ni-rei“ oder die Mit-Trainierenden beim „otagai-ni-rei“ gegrüsst werden, hört man das OSS: einmal als Bitte für den Versuch, den Weg des Budo (Karate, Aikido u.a.) gemeinsam beschreiten zu wollen, und dann als Dank am Ende des Unterrichts.

OSS, bedeutet mehr als ein blosses Nachplappern von „ich bin einverstanden“.

Es bedeutet „ich akzeptiere, was Du mir lehrst, auch wenn ich noch nicht genau verstehe, WAS Du mir jetzt gerade lehrst, alleine weil ich fühle, dass Deine Lehre richtig ist“.

Ergänzung:
Ein Schüler der sagt: „Ich akzeptiere, was Du mir lehrst, auch wenn ich noch nicht genau verstehe, WAS Du mir jetzt gerade lehrst, weil ich fühle, dass Deine Lehre richtig ist“ – und es so weiter lehrt, ist kein Phonograph, sondern ein zukünftiger Weg-Meister.

Das ist die wahre Bedeutung von OSS . Mehr als nur ein auswendig gelerntes Nachplappern von OSS .

Das wahre OSS muss ich auch fühlen.

Wie erkennen Budoka einander auf der ganzen Welt? Indem sie einander Respekt bezeugen.

Tags:
Aug. 12, 2019

Weise Geschichten: Das perfekte Herz

Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte, dass er das schönste Herz im ganzen Tal habe. Eine grosse Menschenmenge versammelte sich und sie alle bewunderten sein Herz, denn es war perfekt. Es gab keinen Fleck oder Fehler in ihm. Ja, sie alle gaben ihm Recht, […]

Sep. 19, 2019

Weise Geschichten: Ich sehe Dich und das reicht schon

Eines Nachts bricht in einem Haus ein Brand aus. Während die Flammen hoch auflodern, stürzen Eltern und Kinder aus dem Haus. Entsetzt sehen sie, wie das Feuer ihr Heim vernichtet. Plötzlich bemerken sie, dass der Jüngste fehlt, ein fünfjähriger Junge, der sich im Augenblick der Flucht vor Rauch und Flammen […]

Mai 15, 2019

Was ist der Unterschied von Wissen und Gewissen?

GewissenIn vielen Ländern ist die Selbstmordrate unter Medizinern am höchsten. Im Vergleich zu anderen Berufsgruppen besteht ein 50 % höheres Risiko Suizid zu begehen. Pro Jahr verüben zwischen 100 und 200 Mediziner nur in Deutschland Selbstmord, wobei die Dunkelziffer weitaus höher liegen dürfte, da viele Selbstmorde vertuscht werden und als […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.